Osterspai im Mittelrheintal | © René Benner

Osterspai

R(h)ein ins Leben!

Herzlich willkommen im schönen Osterspai am Stromkilometer 575. Mit seinen schmucken Fachwerkhäusern schmiegt sich Osterspai zwischen die Wälder der westlichen Taunushöhen und die ausgedehnten Obstgärten ins Rheintal. Auf der anderen Seite des Flusses erhebt sich der Hunsrück mit den Weinbergen der berühmten Lage »Bopparder Hamm«. Hoch über dem Ort liegt Schloss Liebeneck, im Ortskern prägen malerische Gassen, die barocke Kirche St. Martin und eine Wasserburg mit Kapelle aus dem 13. Jahrhundert das Bild. Die herrliche Lage an Deutschlands größter Rheinschleife ermöglicht zu jeder Jahreszeit wunderschöne Ausflüge und Wanderungen. Deutschlands Schönster Wanderweg, der "Osterspaier Langhalsweg" sowie der Premiumwanderweg „Rheinsteig“ führen durch die Gemarkung unseres Ortes. Zu den Sehenswürdigkeiten im Rheintal, wie zur Marksburg, zur Loreley oder nach Koblenz sind es nur kurze überschaubare Strecken. Der idyllische Ort am Rheinufer bietet Entspannung pur und ist ein idealer Ausgangspunkt für interessante Ausflüge.Schauen Sie doch einfach mal hier bei uns „R(h)ein ins Leben“

Veranstaltungen

Weitere Elemente laden

Aktuelles

veröffentlicht am 01.10.2025

Gemeinderatsprotokolle

Alle Protokolle der Gremiensitzungen der Ortsgemeinde Osterspai sind im Ratsinformationssystem abrufbar. Einfach hier klicken -->

veröffentlicht am 14.03.2025

Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Osterspai

Vor achtzig Jahren, am 25. März 1945, Palmsonntag, marschierten amerikanische Truppen in Osterspai ein. Am 19. März hatten die Amerikaner Boppard eingenommen und bereiteten dort, aber auch an anderen Stellen am Mittelrhein, die Flussüberquerung vor. In seinem 2013 erschienenen Buch „Sturm am Mittelrhein“ hat Stefan Michels das Kriegsende in unserer Region detailliert beschrieben.

veröffentlicht am 02.12.2024

Imagefilm über Osterspai

Ein neuer Imagefilm über unsere Ortsgemeinde ist ab sofort online. Er zeigt farbenfrohe Eindrücke von unserem idyllischen Rheinörtchen aus dem Herbst 2024.

MoDiMiDoFrSaSo
27282930311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567
MoDiMiDoFrSaSo
27282930311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567