Gartenanlage Kloster Eberbach
Kloster Eberbach, 65346 Eltville am Rhein
Die Gartenanlage rund um das Kloster Eberbach ist 7.5 ha groß.
Die Gestaltung der Gartenanlagen fand zu Beginn des 18. Jahrhunderts statt. Das dabei realisierte Konzept nahm vielfach weltliche Einflüsse auf und ließ zeitgenössische Formalgärten entstehen, wie sie in Deutschland schon bis zu 50 Jahre zuvor in Schlossgärten und Parks umgesetzt wurden.
Die angrenzende Gastronomie und Vinothek laden zu einem Besuch ein.
PKW und Bus-Parkplätze stehen direkt an der Klosteranlage zur Verfügung.
Busanbindung: Linie 172 Eltville HBF - Kloster Eberbach (verkehrt stündlich).
Das Kloster Eberbach (auch Kloster Erbach; lat. Abbatia Eberbacensis) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Nähe von Eltville am Rhein im Rheingau, Hessen. Das für seinen Weinbau berühmte Kloster war eine der ältesten und bedeutendsten Zisterzen in Deutschland. Die im Naturpark Rhein-Taunus gelegene Anlage zählt mit ihren romanischen und frühgotischen Bauten zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Europas.