Kelchplätzchen
Am RheinBurgenWeg, oberhalb des Breyer Hämmchens, 56321 Brey
Am Kelchplätzchen steht ein kleines Kreuz. Dieses kennzeichnet die Stelle, an der das aus der Kirche in Brey gestohlene Ziborium wieder aufgetaucht ist.
Im Jahr 1864 wurde in der Kirche in Brey ein 13 bis 14 Zolll hohes Ziborium (Deckelkelch aus Edelmetall, der die geweihte Hostie enthält.) gestohlen. Einige Monate später wurde das gestohlene Ziborium an dieser Stelle gefunden und wieder in die Kirche in Brey zurück gebracht. Daher wurde hier zur Erinnerung ein Holzkreuz aufgestellt und der Fundort erhielt den Namen "Kelchplätzchen".