Kurpark und Kuranlagen, Bad Salzig
Am Kurpark 5, 56154 Boppard-Bad Salzig
Kurpark Bad Salzig
Grüne Nostalgie
Vom Rhein aus nicht einsehbar und im stillen Seitental liegend, ist der Kurpark Bad Salzig ein grünes Refugium unter schattigen alten Bäumen, zwischen gewundenen Spazierwegen und blühenden Rabatten. Im Stil eines Landschaftsgartens wurde der Kurpark Ende des 19. Jh. angelegt. Sanft steigen die Rasenflächen an, schützend von den Höhenzügen umgeben. Das klimatische Jahresmittel liegt hier bei rund 18°C, was dem Park ein ausgesprochenes Schonklima beschert. Weitab sind Lärm und Hektik, hautnah spürbar hingegen die Natur. Fast unmerklich geht der Park in die frischen Wiesen, lichten Wälder, bunten Streuobstanlagen und terrassierten Weinberge über. Ein naturbelassener Teich lockt Enten und Schwäne zu einem Stelldichein, während ein weit verzweigtes Wanderwegenetz den Park zum Start und Ziel vieler schöner Touren erhebt. Besondere Höhepunkte stellen die Open Air Konzerte dar, die hier im Sommer stattfinden und zusammen mit dem historischen Bäderhaus von 1907 die Nostalgie einer verlorenen Zeit wieder beleben, wo Promenade, Trinkkur und Sehen und gesehen werden die Zeit des schönen Nichtstuns versüßte.
Der Kurpark Bad Salzig ist Ausgangspunkt der Traumschleife Fünfseenblick.
Kurpark Bad Salzig
Grüne Nostalgie
Vom Rhein aus nicht einsichtbar und im stillen Seitental liegend, ist der Kurpark Bad Salzig ein grünes Refugium unter schattigen alten Bäumen, zwischen gewundenen Spazierwegen und blühenden Rabatten. Im Stil eines Landschaftsgartens wurde der Kurpark Ende des 19. Jh. angelegt. Sanft steigen die Rasenflächen an, schützend von den Höhenzügen umgeben. Das klimatische Jahresmittel liegt hier bei rund 18°C, was dem Park ein ausgesprochenes Schonklima beschert. Weitab sind Lärm und Hektik, hautnah spürbar hingegen die Natur. Fast unmerklich geht der Park in die frischen Wiesen, lichten Wälder, bunten Streuobstanlagen und terrassierten Weinberge über. Ein naturbelassener Teich lockt Enten und Schwäne zu einem Stelldichein, während ein weit verzweigtes Wanderwegenetz den Park zum Start und Ziel vieler schöner Touren erhebt. Besondere Höhepunkte stellen die Open Air Konzerte dar, die hier im Sommer stattfinden und zusammen mit dem historischen Bäderhaus von 1907 die Nostalgie einer verlorenen Zeit wieder beleben, wo Promenade, Trinkkur und Sehen und gesehen werden die Zeit des schönen Nichtstuns versüßte.
Der Kurpark Bad Salzig ist Ausgangspunkt der Traumschleife Fünfseenblick.