Oestricher Kran | © Marc Nebel

Oestricher Kran

Rheinallee 9, 65375 Oestrich

Der Oestricher Kran, auch Rhein- oder Weinkran genannt, ist das Wahrzeichen von Oestrich.

Das Wahrzeichen der Stadt ist der 1743/44 erbaute historische Rheinkran. Der Kran ist eine holzverschalte Fachwerkkonstruktion auf einer Grundfläche von ca. 8 x 8 m. Seine Dachspitze ist zusammen mit dem hölzernen Ausleger drehbar gelagert. Für den Antrieb der Seilrolle mittels großer Treträder im Inneren des Krans wurden in der Regel Gefangene verwendet (noch heute ist die "Tretmühle" das Synonym für unerfreuliche, gleichförmige Arbeit). Die Kaimauer wurde zeitgleich mit dem Kran aus Steinquadern des ehemaligen Mainzer Schlosses gebaut. Verladen wurden hier natürlich überwiegend Weinfässer.

Oestricher Kran

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

65375 Oestrich Rheinallee 9
Oestricher Kran
Rheinallee 9
65375 Oestrich


Route planen