11:00 - 17:00
Roentgen-Museum Neuwied
Raiffeisenplatz 1a, 56564 Neuwied
Luxusmöbel der Neuwieder Kunstschreiner Abraham und David Roentgen
Im neoklassizistischem Stil erbauten Museum befinden sich seit 1928 die interessanten Sammlungen, deren Mittelpunkt die Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts darstellt. Die Luxusmöbel der Neuwieder Kunstschreiner Abraham und David Roentgen gehören zu den berühmtesten Wohnobjekten ihrer Zeit auf europäischem Boden. Zaren und Könige begeisterten die Kunstwerke. Es findet sich dort auch eine Sammlung von Kinzinguhren.
Im unteren Bereich ist die Westerwaldstube mit Möbeln und Hausrat aus der Zeit Raiffeisens eingerichtet. Man erhält so Einblick auch in das Leben der „einfachen“ Leute,
Das Roentgen-Museum Neuwied wurde 1928 als Kreismuseum in einem nach Plänen der Kölner Architekten Mattar und Scheler errichteten Gebäude eröffnet. Seine Sammlungen sind durch zahlreiche Neuerwerbungen, Stiftungen und Leihgaben aus öffentlichem und privatem Besitz ständig gewachsen. Die einfühlsame Gestaltung der Roentgen- und Raiffeisen-Räume gibt dem Besucher die Möglichkeit, kostbare und historisch wertvolle Ausstellungsstücke zu entdecken. Bei schönem Wetter lädt nach dem Rundgang auch der romantische Museumsgarten zum Verweilen ein. Träger des Museums ist der Landkreis Neuwied.
Ergänzt wird die Dauerausstellung durch wechselnde Kunstausstellungen.
Das Museum ist barierefrei. Die verschiedenen Stockwerke sind mit einem Aufzug erreichbar.