Welterbegarten Klostergarten Minoritenkloster
Oberstraße 11, 55430 Oberwesel
Klostergarten des ehemaligen Minoritenklosters
Eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Der private,  von Mauern umschlossene Garten liegt reizvoll innerhalb des ehemaligen  Minoritenklosters und unweit der mittelalterlichen Stadtmauer von  Oberwesel.
Das Gelände ist zweigeteilt. Der vordere, dem Wohnhaus  zugewandte Teil wurde vor einigen Jahren als Dachgarten auf einer  Tiefgarage neu angelegt. Mit seinem klassischen Grundriss und der  Bepflanzung mit Rosen, Lavendel, Stauden und Blütensträuchern orientiert  er sich an historischen Vorbildern. Im hinteren Teil beeindruckt die imposante  Ruine der Klosterkirche inmitten des parkähnlich gestalteten  Areals. Dieser Gartenteil wurde in den achtziger Jahren des letzten  Jahrhunderts als Arboretum (Baumgarten) mit seltenen und teilweise  exotischen Gehölzen umgestaltet.  
Moderne Großplastiken setzen spannende Kontrapunkte zur Botanik in historischer Kulisse.
Teil der Gartenführung ist auch die Besichtigung des Kirchen-Innenraums und der Sakristei des Minoritenklosters.
Der Garten liegt reizvoll innerhalb des ehemaligen Minoritenklosters.




