Die Welle | © Kay Myller

Vom 27.09.2025 bis zum 10.10.2025

Die Welle

Oberstr. 19, 56341 Filsen

Die Welle - Eine Geschichtslehrerin arbeitet zum Thema Faschismus

Die Welle Eine Geschichtslehrerin arbeitet zum Thema Faschismus. Die Schüler:innen verstehen nicht, warum die deutsche Mehrheit die Verbrechen der Nationalsozialisten schweigend und tatenlos mit angesehen hat. Sie startet ein simples Experiment, indem sie die Klasse mit Übungen in Disziplin und hierarchischem Verhalten zu stärkerer Verbundenheit eint, in der Gruppe Gemeinschaftssinn durch Symbole und Parolen stiftet. Die Verführbarkeit durch faschistisches Gedankengut gewinnt erst spielerisch, dann immer radikaler die Oberhand. Das Experiment entgleitet. Heute ist die Welt aufgeklärt und sicher. Oder? Populismus, Fremdenfeindlichkeit, Autokratien und Bewegungen wie die Identitären oder die Rassemblement National schüren in ganz Europa unter dem Deckmantel großer Gefahren von außen eine althergebrachte Angst, die sich mit bekannten Codes in neuen Worten präsentiert. Das reale Experiment «The third wave» des kalifornischen Highschool-Lehrers Ron Jones, das 1981 als weltweit erfolgreicher Roman «The Wave» von Todd Strasser (Morton Rhue) jahrzehntelang Schullektüre war, wirft unter den aktuellen politischen Umständen alte Fragen neu auf: Was gibt es einer Gruppe, sich einer anderen gegenüber überlegen zu fühlen? Wer ist drin und wer ist draußen? Wer hinterfragt? Wer kämpft für was und wer schaut zu? Braucht es letztlich nur entsprechend viele schweigende Zuseher:innen, um Demokratie zu gefährden? Welche Rolle spielt das Internet dabei? Und: Auf welcher Seite stehst Du? Inszenierung: Corinna Schmitz Buch: Morton Rhue

Einlass: 45 min vor Veranstaltungsbeginn

Tickets: Erhalten Sie online und an der Tageskasse jeweils 45 min vor Beginn.

Preis: ab 10,00 € bis 16,00 €

Die Welle

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56341 Filsen Oberstr. 19
Förderverein Kultur der JBL eV
Oberstr. 19
56341 Filsen

Tel.: +49175 4032035
Email: junge-buehne-lahnstein@mail.de
Web: http://www.junge-buehne-lahnstein.de

Route planen

  • 27.09.2025
  • 28.09.2025
  • 03.10.2025
  • 04.10.2025
  • 10.10.2025

Veranstaltungen