Vom 29.11.2025 bis zum 30.11.2025
Glühweinwanderung
Salhofplatz 3, 56112 Lahnstein
Wenn der Duft von Zimt und Nelken durch die Gassen zieht, Lichterglanz die historische Altstadt erhellt und fröhliche Weihnachtsmusik erklingt, dann ist in Lahnstein wieder Winterzauber-Zeit!
Im Rahmen dieses stimmungsvollen Veranstaltungswochenendes lädt die Tourist-Information Lahnstein zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: der Glühweinwanderung durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt.
Am Samstag, 29. November, und Sonntag, den 30. November 2025, starten jeweils um 15:00 Uhr und 18:00 Uhr zwei Rundgänge, die nicht nur den Gaumen, sondern auch Herz und Seele erwärmen.
Die Tour beginnt an der Tourist-Information Lahnstein und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einem rund zweistündigen Spaziergang durch die stimmungsvoll beleuchtete Hintermauergasse. Dort erfahren sie Wissenswertes und amüsante Geschichten aus der Lahnsteiner Stadtgeschichte – inmitten einer Kulisse aus Lichterglanz, Tannenduft und fröhlichem Stimmengewirr.
An vier verschiedenen Weihnachtsmärkten wird Halt gemacht, und überall wartet ein besonderer Glühwein auf die Gäste:
Der Nikolausmarkt am Salhofplatz eröffnet den Rundgang mit klassischer Adventsstimmung.
Weiter geht es zum Adventlichen Treiben am Bürgerturm, wo regionale Spezialitäten und ausschließlich selbst hergestellte Waren zu finden sind.
Beim Weihnachtsmarkt der NTG steht die Geselligkeit im Vordergrund – mit herzhaften Leckereien und liebevoll gefertigten Handarbeiten und Geschenkideen.
Den krönenden Abschluss bildet der Altstadtzauber in der Rödergasse, der mit seinem romantischen Ambiente und dem letzten Glühwein den Abend perfekt abrundet.
Im Preis von 29,50 Euro pro Person sind neben der Stadtführung eine exklusive Weihnachtsmarkttasse sowie vier Glühweine – jeweils einer pro Markt – enthalten. So wird jeder Stopp zu einem kleinen, genussvollen Erlebnis.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird eine frühzeitige Anmeldung bzw. Reservierung dringend empfohlen. Diese erfolgt direkt bei der Tourist-Information Lahnstein.



