Donnerstag, 01.05.2025
Kanzelfest auf dem Krahnenberg
Parkplatz Krahnenberg, 56626 Andernach
Sternenwanderung und Spiel und Spaß am 1. Mai
Andernach. Die Stadt Andernach lädt alle Andernacherinnen und Andernacher sowie Gäste zum ersten Kanzelfest auf dem Krahnenberg ein. Die Kanzel am Krahnenberg hat eine lange Geschichte und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt. Neben einem außergewöhnlichen Blick auf die wunderschöne Stadt und die umliegende Landschaft, ist sie auch ein Ort, an dem Erinnerungen an frühere gesellschaftliche Begegnungen auf dem Krahnenberg wach werden, denn die Kanzel und die ansässige Gastronomie waren über Jahrzehnte über Andernach hinaus ein sehr beliebtes Ausflugsziel.
Nach dem Wunsch der Organisatoren soll dies mit dem ersten Kanzelfest wiederaufleben. Aus den Stadtteilen und der Kernstadt werden Sternwanderungen und –fahrten mit dem Fahrrad organisiert und ein Zubringerverkehr aus der Kernstadt soll das Festgelände anfahren. Auf dem Gelände bestehen Picknickmöglichkeiten für die ganze Familie, es wird aber auch für Speisen und Getränke gesorgt.
Höhepunkt der Veranstaltung am 01. Mai 2025, die ab 11 Uhr geöffnet ist, ist ein lustiger sportlicher Wettkampf (Game of Kanzel) um den Kanzel-Cup, vergleichbar dem früheren Spiel ohne Grenzen oder heutigen spaßigen TV-Duellen. Der TurnerBund 1867 e.V. Andernach und das Sportamt der Stadt haben sich sportliche Spiele für Teams aus der Stadt und der Umgebung ausgedacht, bei denen es in erster Linie um den Spaß und die gemeinsame Freude in einem Wettbewerb geht, aber natürlich auch um den Sieg und den Gewinn des Kanzel-Cups, eines Wanderpokals, den die Stadt Andernach auslobt. Bewerben können sich hierfür ab sofort alle interessierten Teams, seien es Stammtische, Vereine, Behörden, Kulturfreunde, Stadtteilteams, Straßenclubs, Sportteams, Familienmannschaften etc. quer durch alle Altersgruppen und Geschlechter sowie dem sportlichen Können.
Neben dem Kanzel-Cup werden weitere Mitmachangebote für Jung und Alt angeboten, ein Ausflug lohnt sich in jedem Fall.
„Wir möchten mit diesem Fest der Bevölkerung den Krahnenberg und den Platz vor der neu gestalteten Kanzel wieder nahebringen und ihn wieder zu einem Ausflugsziel und Ort der Begegnung für die Zukunft machen“, sagt Christian Greiner, Oberbürgermeister der Stadt Andernach. „Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft von Andernach mit einem Volksfest zu feiern.“
Shuttle-Service
Ein kostenfreier Shuttle-Service verbindet an diesem Tag zwischen 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr die Andernacher Innenstadt mit dem Krahnenberg. Die Busse starten aus Richtung Innenstadt an der Haltestelle Bahnhofstraße/Einfahrt Güterbahnhof (vor dem Optikgeschäft). Eine zweite, temporäre Haltestelle befindet sich an der Krahnenbergstraße, gegenüber der Zufahrt Antel. Der Shuttle verkehrt im 15- bis 20-Minuten-Takt zwischen Innenstadt und Krahnenberg. Die letzte Fahrt vom Krahnenberg in Richtung Innenstadt findet um 17:00 Uhr statt.
Abfahrtzeiten:
10:30 Uhr: Abfahrt Bahnhofstraße/Einfahrt Güterbahnhof
10:35 Uhr: Zwischenhalt Krahnenbergstraße, gegenüber der Zufahrt Antel
10:45 Uhr: Ankunft bzw. Abfahrt Kanzel
11:00 Uhr: Rückankunft bzw. Abfahrt Bahnhofstraße/Einfahrt Güterbahnhof
(Weiter im 15-Minuten-Takt bis 17:00 Uhr)
Wanderungen
Für Wanderfreunde, die sich lieber zu Fuß auf den Weg zum Krahnenberg begeben möchten, finden Wanderungen aus der Kernstadt und den Stadtteilen zur Kanzel statt.
Treffpunkte für die Wanderungen zum Krahnenberg:
Eich: 10:00 Uhr, Dorfplatz Am Bur
Kell: 10:00 Uhr, Bürgerhaus
Miesenheim: 09:00 Uhr, Dorfplatz
Namedy: wird noch bekanntgegeben
Kernstadt: 10:00 Uhr, Marktplatz, mit Führung (Hinweis: Diese Wanderroute ist nur für Personen mit guter Kondition geeignet.)
Aktuelle Informationen, das Anmeldeformular und Updates zum Kanzelfest finden Interessierte auf der städtischen Homepage unter „Aktuelles“: https://www.andernach.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/kanzelfest-am-1-5-2025/.
Die Stadt freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher