Sago von 2023 | © Angelika Hollmann

Donnerstag, 04.09.2025

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz: Liedermacherschule SAGO

Alte Schlossstraße 2, 56566 Neuwied-Engers

Besucher sind bei freiem Eintritt zu den Konzerten eingeladen

Anfang September ist die Liedermacherschule SAGO zum dreizehnten Mal mit ihrem Herbstseminar zu Gast in der Landesmusikakademie. Zum öffentlichen Abschlusskonzert laden wir herzlich ein.

Auf langfristige Wirkung der Kunst zu vertrauen, auch wenn der Markt schnelle Wirkung favorisiert - dahin zielt eine Botschaft von SAGO, der Akademie für Poesie und Musik. Gegründet wurde sie 1989 von ChristofStählin, dem ästhetische Positionen stets wichtiger waren als politische. Er schuf einen kollegialen Treffpunkt für alle, die in den Schubladen Klassik, Pop und Jazz nicht vollständig unterkommen - analog zu Kleinigkeiten, die in alten Küchenbuffets im nichtmehr genutzten "Sagofach" landeten. Präzision der Beobachtung und Feinheit des musikalischen Ausdrucks - darauf richten sich Augen- und Ohrenmerk der Schule, die schon Prominente wie Judith Holofernes, Eckart von Hirschhausen, Bodo Wartke und Sebstian Krämerbesucht haben. Eine Woche intensiv und im Austausch miteinander schöpferisch zu arbeiten - diese einmalige Möglichkeit bietet SAGO. Jedes Jahr bekommen die Absolventen die Aufgabe, ein Lied zu einem vorgegebenen Thema zu verfassen - 2025ist es das Thema "Gesetz". Im zweiten Teil des Konzerts folgt die Kür: Jeder darf zeigen was er sonst zu bieten hat. Seit Stählins Tod 2015 führen sein langjähriger Assistent Martin Betz und sein Kollege Matthias Binner SAGO weiter

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz: Liedermacherschule SAGO

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56566 Neuwied-Engers Alte Schlossstraße 2
Schloss Engers
Alte Schlossstraße 2
56566 Neuwied-Engers

Tel.: (0049)2622-9264
Web: http://www.schloss-engers.de

Route planen

  • 04.09.2025

Veranstaltungen