Mittwoch, 10.09.2025
MinsKi: "Monsieur Aznavour"
Heddesdorfer Str. 84, 56564 Neuwied
Charles Aznavour gehört ganz bestimmt zu den ganz Großen im Bereich des Chansons. Im Laufe seiner Karriere hat er weit mehr als 200 Millionen Platten verkauft. In den 1940er Jahren gelang ihm der Durchbruch und 70 Jahre später trat er immer noch auf die Bühne. Von seinen rund 1000 Liedern, die er aufnahm, hat er um die 800 selbst geschrieben. Von Kindheitstagen an sind Charles Aznavourian und seine Schwester Aida an der Kunst und speziell an der Musik interessiert. Mit ihr können sie den ärmlichen Verhältnissen entkommen, in denen ihre aus Armenien geflohene Familie lebt. Auch als Erwachsener läuft Charles diesem Traum noch hinterher. An der Seite seines besten Freundes Pierre Roche tritt er immer häufiger auf, verdient sein erstes Geld. Und als die bereits populäre Sängerin Édith Piaf auf ihn aufmerksam wird, nimmt sie ihn mit auf Tournee und fördert ihn. So wird der Erfolg des französischen Chansonniers immer größer – aber er hat auch seinen Preis. Der Film erzählt von den schwierigen Anfängen bis zu den großen Triumphen. Als Porträt einer Größe der Musikwelt mit großem Selbstbewusstsein ein sehenswerter Film.
Frankreich / Belgien 2024
Buch: Mehdi Idir, Grand Corps Malade
Regie: Mehdi Idir
Darsteller*innen: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup, Camille Moutawakil
Eintrittspreis:
Erwachsene 7,00€ / Ermäßigt 5,00€ (Schüler*innen mit Ausweis, JULEICA-Inhaber*innen, Student*innen)
1,00€ Aufschlag wegen Überlänge