Schloss Monrepos | © Zimpfer_Photography

Freitag, 26.09.2025

Museum MONREPOS Vortrag: "Knackiger Vorrat"

Schloss Monrepos, 56567 Neuwied

Haselnussrösten im Mesolithikum  


von Dr. Daniela Holst (Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Köln)

Im Mesolithikum zählten Haselnüsse zu den wichtigsten Nahrungsquellen. Zu Beginn unserer heutigen Warmzeit entstanden regelrechte "Haselnussindustrien", die mitunter aufwendig konstruierte Röstanlagen nutzten, um die im Herbst gesammelten Nüsse für den Winter haltbar zu machen.
Ein besonders eindruckvolles Beispiel dafür bietet der Fundplatz Duvensee in Schleswig-Holstein.

Kosten: 5 Euro pro Person.

Museum MONREPOS Vortrag: "Knackiger Vorrat"

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56567 Neuwied Schloss Monrepos
MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhalten
Schloss Monrepos
56567 Neuwied

Tel.: (0049)2631/9772-0
Email: monrepos@leiza.de
Web: https://monrepos.leiza.de

Route planen

  • 26.09.2025

Veranstaltungen