Christian Rathgeber | © Christian Palm

Sonntag, 03.08.2025

RheinVokal: Judith Italiensches Oratorium von Scarlatti

Friedrichstraße, 56564 Neuwied

RheinVokalJudith - Italienisches Oratorium von Carlatti in der Herrnhuter Brüdergemeine Sonntag, 03.08.2024, 197Uhr Neuwied, Herrnhuter Brüdergemeine Um 16:00 Uhr: Einführungsvortrag Karten sind erhältlich bei der Tourist-Information Neuwied (Tel. 0 26 31 – 8 02 55 55), an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie online unter www.rheinvokal.de, www.villamusica.de und www.ticket-regional.de

Die junge Sopranistin Annemarie Pfahler schlüpft am Sonntag, 03.08.2025 (17 Uhr) in der Herrnhuter Brüdergemeine in Neuwied in eine der großen Oratorien-Rollen des Barockmeisters Alessandro Scarlatti: Giuditta alias Judith. Die jüdische Witwe nimmt all ihren Mut zusammen, um den Feldherrn Holofernes zu verführen und zu töten. So rettet sie ihre Stadt Betulia vor dem Untergang. Der große Sizilianer Scarlatti hat diese packende biblische Geschichte gleich zweimal erzählt: in einem großen Oratorium 1693 in Neapel und in einem kleinen, feinen Kammerspiel 1697 in Rom. Christian Rohrbach hat die römische Fassung bereits vor acht Jahren als psychologisch zugespitztes Drei-Personen-Drama am Wiesbadener Staatstheater dirigiert. Für die konzertante Aufführung in Neuwied bringt er junge Barockstimmen mit dem neuen, von Petra Müllejans betreuten Ensemble „BaroqueLAB“ zusammen und singt selbst die Partie der Amme.

Alessandro Scarlatti: La Giuditta à 3 (Rom 1697). Italienisches Oratorium für drei Sänger und Streicher

Annemarie Pfahler: Giuditta
Christian Rathgeber: Oloferne
Ensemble BaroqueLAB
Christian Rohrbach: Nutrice und Leitung

RheinVokal: Judith Italiensches Oratorium von Scarlatti

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56564 Neuwied Friedrichstraße
Herrnhuter Brüdergemeine
Friedrichstraße
56564 Neuwied


Route planen

  • 03.08.2025

Veranstaltungen