Hier finden Sie die besten Weine des Mittelrheins und noch viel mehr. Egal ob Sie nach einem besonderen Wein, Likör oder Aperitif suchen, erlesene Feinkost probieren möchten oder sich für die vielfältigen Dekorations- und Kunstgegenstände…
Willkommen im Borak Pizza & Kebaphaus in Niederlahnstein!
An der Marksburg befindet sich ein botanischer Garten des Mittelalters der zur Route der Welterbe-Gärten im Oberen Mittelrheintal gehört. Der etwa 500 Quadratmeter große Demonstrationsgarten ist an die mittelalterliche Gartenkultur angelehnt und…
Der Boxbergerhof blickt auf eine Jahrhunderte lange Geschichte zurück. Die Äcker, Wiesen und Wälder rund um den Boxbergerhof waren, wie der Hof selbst, Jahrhunderte im Bersitz des Rittergeschlechtes Brand von Werlau. Dieser hatte das Land in…
Picknickplatz mit Weitsicht am Wanderweg "Erzweg" nähe des Boxbergerhofs.
Inmitten des romantischen Unesco Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ lädt das Städtchen Braubach zum Besuch ein. Eine Stadt mit langer Geschichte, mittelalterlichem Charakter und idyllischem Flair
Privatbrauerei aus Dattenberg
Das Brauhaus Bierschmiede ist ein gemütliches und familiär geführtes Restaurant mit slowakischer und deutscher Küche im Zentrum von Bendorf.
Immer erreichbar für Sie unter Tel.: 02633 8445 Angebot: Stadtfahrten, Krankenfahrten, Flughafentransfer, Pilotenfahrten, Besorgungsfahrten und Fernfahrten
Sehen, tasten und entdecken. Individuell gestaltete Infotafeln erklären euch Geschichten und Themen rund um die Loreley.
Öffentliche Bücherei
Im Jahr 2029 findet die BUGA im Welterbe Oberes Mittelrheintal zwischen Koblenz und Bingen statt. Im Rahmen einer ersten "Blumenpflanzaktion" wurde im Juli 2022 diese Stahlskulptur im Skulpturenpark Urbar-Oberwesel an der Traumschleife Mittelrhein…
Spezialist für Fahrradverleih, eBikes und Radreisen am Rhein.
Gästehaus und Fahrradverleih.
Der Vorgängerbau der heutigen Burg Bassenheim wurde vor 1317 im gleichnamigen Ort erbaut und war Stammsitz der Ministerialenfamilie Waldbott von Bassenheim. Das Anwesen ist in Privatbesitz und nicht zugänglich.
Der villenartige Schlossbau am Rhein oberhalb von Brohl-Lützing datiert aus dem Jahr 1888.
Mittelalterliche Burgruine aus dem 13. Jahrhundert
Umgeben von Weinbergen liegt Burg Gutenfels oberhalb des romantischen Rheinstädtchens Kaub. Die nahe des Rheinsteigs gelegene Burg ist seit 2022 wieder ein Burghotel und bietet eine stilvolle Übernachtungsmöglichkeit.
Mit einer Ersterwähnung von 1020 stellt die ehemalige Reichsburg Hammerstein im gleichnamigen Ort die nachweisbar älteste Burganlage des Mittelrheintals dar.
Die Heimburg über Niederheimbach ist auch als Burg Hohneck bekannt.