Pressefoto LandesJugendBlasOrchester | © Daniel Pranke

Freitag, 17.10.2025

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz: LandesJugendBlasOrchester RLP

Alte Schlossstraße 2, 56566 Neuwied-Engers

Besucher sind bei freiem Eintritt zu den Konzerten eingeladen

klanggewaltig und mitreißend: Das LandesJugendBlasOrchester RLP lädt zum Abschluss seiner Herbstarbeitsphase an der Landesmusikakademie unter dem Titel "Was bleibt - ist Licht" bei freiem Eintritt zur öffentlichen Generalprobe ein.

Das LJBO begeistert seit vielen Jahren mit seiner klanglichen Brillanz und jugendlichen Spielfreude. Als Auswahlorchester der besten jungen Musikerinnen und Musiker des Landes bietet es seinem Publikum sinfonische Blasmusik auf höchstemNiveau. Unter dem Titel "Was bleibt ist Licht" widmet sich das Orchester unter Leitung von Florian Wagner mit seinem Programm den großen Fragen nach Vergänglichkeit, Krisen und Neubeginn. Die ausgewählten Werke thematisieren menschliche Erfahrungenzwischen Zerstörung und Hoffnung und schlagen dabei Brücken von kollektiven Katastrophen hin zu gemeinschaftlicher Verantwortung und innerer Heilung. Trotz klanglicher Dramatik trägt das Konzert eine klare Botschaft nach außen: Musik kann Dunkelheit in Lichtverwandeln und damit Zuversicht für die Zukunft stiften. Ein musikalisches Highlight des Programms ist die Symphony No. 1 von Antón A. Rodríguez mit dem Titel "Marea Negra": ein beeindruckendes Werk, das die klanglichen Möglichkeiten eines sinfonischen Blasorchestersin ihrer ganzen Vielfalt präsentiert. Daneben erklingen im Konzertprogramm weitere Meisterwerke der Blasorchesterliteratur, unter anderem "The Frozen Cathedral" vom jungen amerikanischen Komponisten John Mackey, oder "Incantation and Dance", ein echter Klassikervon John B. Chance. Der Dirigent Florian Weber (*1992 in Saarburg) sammelte seine ersten musikalischen Erfahrungen im Musikverein Saarburg-Beurig. Nach einer fundierten Ausbildung an der Posaune studierte er Schulmusik an der Hochschule für Musik Saar undabsolvierte weitere Studiengänge in Blasorchesterleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Seit März 2018 ist Florian Weber als stellvertretender Landesmusikdirektor im LMV RLP tätig. Nach zwei Jahren als musikalischer Leiter desLandespolizeiorchesters Hessen übernahm Florian Weber im März 2025 die Stelle des Chefdirigenten des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz.

Im Anschluss an die Generalprobe spielt das LJBO - ebenfalls bei freiem Eintritt - am 18.10., 19 Uhr im Kurtheater Bad Ems und am 19.10. um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz: LandesJugendBlasOrchester RLP

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56566 Neuwied-Engers Alte Schlossstraße 2
Schloss Engers
Alte Schlossstraße 2
56566 Neuwied-Engers

Tel.: (0049)2622-9264
Web: http://www.schloss-engers.de

Route planen

  • 17.10.2025

Veranstaltungen