Sie sind hier:
Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.
Neuwied-Engers
Jagd- und Lustschloss des Trierer Kurfürsten
Rheindiebach
Die Ruine Fürstenberg liegt oberhalb des Ortes Rheindiebach inmitten malerischer Weinberge.
Kamp-Bornhofen
Sagenburg „Die feindlichen Brüder“
Trechtingshausen
Die große Anlage ist ein wertvolles Beispiel für den Wiederaufbau von Burgen in neugotischem Stil.
Neuwied
1707 - 1712 erbaut im Stil des rheinisch-nassauischen
Bendorf-Sayn
Malerisch liegt am Fuße der Sayner Stammburg das neugotische Schloss der Fürsten zu…
Remagen
Schloss Marienfels wurde als repräsentativer Sommersitz für den Zuckerfabrikant Eduard Frings erbaut…
1909 erbauter Witwensitz für Prinzessin Marie von Naussau.
Brohl-Lützing
Der villenartige Schlossbau am Rhein oberhalb von Brohl-Lützing datiert aus dem Jahr 1888.
St. Goar
Eine der größten Festungsanlagen Europas.Die Minengänge sowie der untere Teil der Burg sind NUR MIT…
Osterspai
Ehemalige Wasserburg mit Kapelle, Kelterhaus und Burggarten.
Bacharach-Steeg
Die frei zugängliche Anlage ist durch die Stahlberg-Schleife - ein Wanderweg von Bacharach über die…
Die Heimburg über Niederheimbach ist auch als Burg Hohneck bekannt.
Lahnstein
Oberhalb der Mündung der Lahn in den Rhein liegt die um 1244 erbaute Burganlage und vermittelt durch…
Das Jagdschloss befindet sich im Privatbesitz und liegt oberhalb von Osterspai.
Rüdesheim am Rhein
Die Ruine Ehrenfels liegt idyllisch inmitten der Weinberge zwischen Rüdesheim und Assmannshausen.
Bad Hönningen
Schloss Arenfels liegt oberhalb von Bad Hönningen inmitten malerischer Weinberge. Dank der 365…
Weißenthurm
Der Vorgängerbau der heutigen Burg Bassenheim wurde vor 1317 im gleichnamigen Ort erbaut und war…
Niederheimbach
Die im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg bei Niederheimbach am Rhein bekam ihre heutige Gestalt…