Sie sind hier:
Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.
Leutesdorf
Dieses spätbarocke Herrenhaus geht aus einer im Ursprung mittelalterlichen Burg hervor und prägt das…
Lahnstein
Oberhalb der Mündung der Lahn in den Rhein liegt die um 1244 erbaute Burganlage und vermittelt durch…
Brohl-Lützing
Der villenartige Schlossbau am Rhein oberhalb von Brohl-Lützing datiert aus dem Jahr 1888.
Trechtingshausen
Zweifelsohne ist Burg Rheinstein ein Inbegriff preußischer Rheinromantik!
Bendorf-Sayn
Über 800 Jahre alte Stammburg der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein mit herrlichem Weitblick.
Reichenberg
Oberhalb von Reichenberg liegt die gleichnamige Burg.
Neben ihrer Funktion als Zollburg diente die in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts errichtete…
Malerisch liegt am Fuße der Sayner Stammburg das neugotische Schloss der Fürsten zu…
Kamp-Bornhofen
Sagenburg „Die feindlichen Brüder“
Andernach
Heute präsentiert sich das Schloss als historistische Anlage mit mittelalterlichem Kern und bietet…
St. Goar
Eine der größten Festungsanlagen Europas.Die Minengänge sowie der untere Teil der Burg sind NUR MIT…
Koblenz-Stolzenfels
Nur wenige Kilometer von der Koblenzer Innenstadt entfernt erhebt sich im gleichnamigen Stadtteil,…
Koblenz
Der unmittelbare Zugang zur Rheinpromenade mit ihren Schiffsanlegern und der Seilbahnstation sowie…
Neuwied-Engers
Jagd- und Lustschloss des Trierer Kurfürsten
Neuwied
1707 - 1712 erbaut im Stil des rheinisch-nassauischen
Bacharach-Steeg
Die frei zugängliche Anlage ist durch die Stahlberg-Schleife - ein Wanderweg von Bacharach über die…
Die große Anlage ist ein wertvolles Beispiel für den Wiederaufbau von Burgen in neugotischem Stil.
Osterspai
Das Jagdschloss befindet sich im Privatbesitz und liegt oberhalb von Osterspai.
Remagen
Schloss Ernich war einst eine französische Botschafterresidenz.
1909 erbauter Witwensitz für Prinzessin Marie von Naussau.